GOLFVERBAND LIECHTENSTEIN – Medienmitteilung Nr. 06/25
Golfen für einen guten Zweck
Bereits zum fünften Mal in Folge trafen sich am vergangenen Samstag, 28. Juni 2025, 63 Golferinnen und Golfer auf Einladung von Pink Ribbon Liechtenstein und dem Golfverband Liechtenstein (GVL) zum Denksch Pink Charity Turnier im Golfclub Gams-Werdenberg. Im Zeichen der Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen erlebten die Teilnehmenden einen sportlich hochstehenden und emotional berührenden Tag.
Gams-Werdenberg, 28. Juni 2025 – Sommerliche-heisseTemperaturen, ein perfekt präparierter Golfplatz und ein hervorragend organisiertes Turnier sorgten für ausgezeichnete Stimmung beim fünften Denksch Pink Charity Turnier.
Bei strahlendem Sommerwetter und heissen Temperaturen wurde das Turnier mit einem Kanonenstart eröffnet und im beliebten 2er-Scramble-Format in 4er-Flights gespielt.
Für sportliche Glanzlichter sorgte das Team Guntram Sutter und Alex Zurflüh, das mit 41 Punkten die Bruttowertung für sich entschied. In der Nettowertung siegte das Team Alexander Rhomberg und Andrea Heutschi-Rhomberg mit 47 Nettopunkten.
Die weiteren Podestplätze belegten Thomas Schädler und Robert W. Hilgart gefolgt von Thomas und Renata Schaber. Die Sonderwertungen Nearest-to-the-Pin bei den Damen ging an Andrea Heutschi-Rhomberg und bei den Herren an Markus Hilti. Den längsten Drive erzielten Andrea Heutschi-Rhomberg bei den Damen und Norman Quaderer bei den Herren.
Der Turniertag fand seinen krönenden Abschluss mit einem stimmungsvollen Abendprogramm: Ein vielfältiges BBQ-Buffet, Live-Musik von STYLEmusic, die Siegerehrung sowie eine reich bestückte Tombola sorgten für ausgelassene Atmosphäre. Besonderer Dank gilt den zahlreichen Sponsoren, die mit attraktiven Preisen wie einem exklusiven Denkschpink-Golfbag, einem pinken E-Trolley, einem Big Green Egg, Hotelübernachtungen und Restaurantgutscheinen für strahlende Gesichter sorgten.
Höhepunkt des Abends war die feierliche Scheckübergabe durch Peter Tinner vom Golfverband Liechtenstein: CHF 20’000.– konnten an die Verantwortlichen von Pink Ribbon Liechtenstein übergeben werden. In einer berührenden Videobotschaft bedankte sich Marion Leal, Geschäftsführerin der Krebshilfe Liechtenstein, herzlich bei allen Beteiligten und betonte die grosse Bedeutung solcher Initiativen im Kampf gegen Brustkrebs.
Fotos zum Event gibt es unter nachfolgend eingefügtem link.