Der für Österreich startende Alexander Ströher ist auf einer Mission unterwegs. Nach seiner gestrigen 65er Runde (7 Schläge unter PAR) folgte am 2. Turniertag die 66er Runde (6 unter PAR) gleich hinterher. Damit liegt er nach zwei gespielten Runden mit einer Gesamtschlagzahl von 131 Schlägen (13 unter PAR!) unangefochten in Führung des Championats und hat damit eine hervorragende Ausgangsposition auf den Titel bei den diesjährigen Liechtenstein Open. In „Lauerstellung“ liegt der Schweizer Noé Kappeler mit 137 Schlägen (67 + 70). Der Liechtensteiner Nationalspieler Sebastian Schredt erwischte leider keine so gute Runde, rettete aber immerhin eine 72er PAR-Runde ins Clubhaus. Damit liegt er nach dem zweiten Tag auf dem geteilten 4. Rang, mit Tuchfühlung auf einen der heiss umkämpften Medaillenränge.
Bei den Damen spielte die Führende nach dem ersten Tag, die für die Schweiz startende Vanessa Auf der Maur, auch am zweiten Tag einen ordentlichen Score mit 74 Schlägen (2 über PAR). Sie liegt damit schlaggleich mit der Deutschen Sophie-Charlott Hempel (144 gesamt, 72 + 72) auf dem geteilten 1. Rang. Nur 1 Schlag dahinter liegt die für die Türkei spielende Deniz Sapmaz.
Somit verspricht die morgige Finalrunde zumindest bei der Damenkonkurrenz eine ganz enge Kiste zu werden. Für Spannung ist gesorgt. Zuschauer sind herzlich Willkommen. Der Eintritt ist frei.
Das weitere Programm:
Sonntag, 24.08.2025, Finalrunde, Start ab 08:00 Uhr (gespielt wird im Zeitraum von 08:00 – ca. 15:30 Uhr)
Die Siegerehrung und das Rangverlesen sind auf ca. 15:30 Uhr im Restaurant Bahnhöfli vorgesehen.